Am Wochenende vom 25. – 27.07.2025 kam es zu einer Premiere im Handball-Verband Brandenburg. Erstmals lud der SR-Ausschuss zum gemeinsamen Sommerlehrgang der LK I & II sowie dem Nachwuchskader (86 Teilnehmer) ein. Im Laufe des Wochenendes kamen zudem noch die neutralen Beobachter (5) sowie Teile des LK III (22) zu Lehrgängen zusammen. Die Bundeswehr Kaserne in Strausberg bot sowohl optimale Tagungsräume, ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten als auch ein Rundum Sorglos Paket durch den Caterer GastFroh.
Die Teilnehmer fanden einen durch den Ausschuss sehr gut vorbereiteten Lehrgangsplan vor, der die Schiedsrichter/in bestmöglich auf die neue Saison einstimmen sollte.
Vermittelte Inhalte waren hierbei vor allem:
– Ansetzungen / Beobachtungen
– Anweisungen aus der TK + Bankverhalten
– Stellungsspiel und passives Spiel
– Regelanpassungen für 2025/26
Neben Lehrgängen, Workshops und Regel-/Videotests gab es natürlich auch sportliche Highlights. Zunächst startete man Samstag Vormittag mit dem „beliebten“ Shuttle Run, ehe man zum Nachmittag sich der Teambildenden Maßnahme – Beachvolleyball widmete. Beim abendlichen Grillen kam es zu diversen Ehrungen und auch Verabschiedungen, die die Teilnehmer zu Standing-Ovation aufgrund erbrachter Leistungen trieben.
Besonders bei dem Lehrgang war vor allem die Implementierung von 3 NWK-Teams, die erst im Mai im Rahmen vom „Hands up for more“ Lehrgang in Wildau ihre Schiedsrichter Lizenz erhielten. Aufgrund gezeigter Leistungen in Wildau fanden sie direkt den Weg in die Nachwuchsförderung des Landes.
Quelle: Verband