Bundesjugendtag 2025: Junges Engagement im Fokus

Am 19. Juli 2025 stand der Bunker in Hamburg ganz im Zeichen der Zukunft des Handballsports. Beim Bundesjugendtag des Deutschen Handballbundes (DHB) drehte sich alles um junges Engagement, frische Ideen und die Mitgestaltung unseres Sports von morgen.
In abwechslungsreichen Workshops, spannenden Diskussionsrunden und im offenen Austausch mit jungen Engagierten aus ganz Deutschland wurden neue Impulse gesetzt und gemeinsame Perspektiven entwickelt. Ein zentrales Element des Tages waren zudem die Neuwahlen der DHB-Jugendgremien.
Wir freuen uns besonders, dass Niklas Schwandt aus dem Handball-Verband Brandenburg (HVB) in das Team der DHB-Jugendsprecher:innen gewählt wurde! Gemeinsam mit Luis Schünemann (HV Mecklenburg-Vorpommern), Irina Wutz (Bayerischer HV) und Carina Wellmann (HHV – Hessen) wird Niklas künftig die Interessen der jungen vor allem brandenburger Handballgeneration auf Bundesebene vertreten.
Josefine Gorka (HV Berlin) wurde zur neuen Vorsitzenden der DHB-Jugendkommission gewählt, ihr Stellvertreter ist künftig Jannis Klein (HV Niedersachsen/Bremen). Wir gratulieren allen Gewählten herzlich zu ihrem neuen Amt und wünschen viel Erfolg, Energie und Freude bei den kommenden Aufgaben!
Ein besonderer Moment des Bundesjugendtages 2025 war zudem die Verabschiedung von Georg Clarke, der seit 2008 die DHB-Jugendkommission geleitet hat. Mit seinem langjährigen Engagement hat er entscheidende Impulse für die Jugendarbeit im Handball gesetzt.