Lehrerfortbildung meets Handball – ein bewegter Tag in Babelsberg

Am 15. Oktober 2025 fand in der Motorsporthalle Potsdam-Babelsberg erneut eine spannende Lehrerfortbildung statt. Unter der Leitung von Philipp Köppen (Einführung in den Handballsport) und Jan Piske (verschiedene Spielformen) erhielten engagierte Lehrkräfte wertvolle Einblicke, wie Handball spielerisch und kindgerecht im Schulalltag vermittelt werden kann.

Inhalte der Fortbildung

Die Teilnehmenden erlebten einen abwechslungsreichen und praxisorientierten Tag mit vielen neuen Impulsen für ihren Unterricht:

  • Einführung in den Handballsport: Grundlagen zu Technik, Werfen, Fangen und Prellen – anschaulich erklärt und direkt umgesetzt
  • Kleine Spielformen: Prellkönig & Zielwerfen mit der Knalltüte und Aufsetzerball
  • Praxisideen für Bewegung & Teamgeist: Kreative Möglichkeiten für mehr Aktivität im Unterricht – auch ohne große Ausstattung
  • Austausch & Vernetzung: Diskussionen zu Bewertung, Zensierung und Motivation im Sportunterricht

Am Ende des Fortbildungstages erhielten alle 14 Teilnehmenden ihr offizielles DHB-Lehrerzertifikat sowie Zugang zu Lehrmaterialien und Übungsvideos, um die vermittelten Inhalte direkt im Schulalltag umsetzen zu können.

Ziel der Fortbildung war es mehr Bewegung, mehr Teamgeist und mehr Handball in den Schulunterricht zu bringen – mit Spaß, Kreativität und Begeisterung!

Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Lehrkräfte sowie an Philipp Köppen und Jan Piske für ihre engagierte Durchführung.

Weitere Lehrerfortbildungen in Brandenburg sind bereits in Planung und folgen noch im laufenden Schuljahr.

Das könnte dich auch interessieren …