DHB-Vorsichtung in Naumburg
Die erste Ferienwoche nutzte die Landesauswahl 2010 und jünger, um sich zunächst in einem dreitägigen Kurzlehrgang in Potsdam einzustimmen und dann gemeinsam nach Naumburg zur DHB-Vorsichtung zu reisen. Traditionsgemäß finden im Februar die Sichtungen für die deutschen Jugendnationalmannschaften in Kienbaum und Ruit statt. So war klar, dass dieser Lehrgang der letzte vor der Sichtung sein würde.
Ersatzgeschwächt angetreten, gestalteten sich die Lehrgangstage in Potsdam qualitativ nicht ganz so wie gewünscht. Dennoch wuchs das Team, das zu großen Teilen aus Potsdamern besteht, im Laufe der Woche mehr und mehr zusammen.
Am Wochenende in Naumburg steigerten sich die Jungen dann phasenweise enorm. Im Gruppenspiel schrammte man extrem knapp an einem Sieg gegen Sachsen-Anhalt – und damit am Finale – vorbei, gewann dann deutlich gegen Thüringen, ehe auch das Spiel um Platz 3 gegen Sachsen auf die knappste Art aller Möglichkeiten unglücklich verloren ging.



Turnierspiele werden bei Sichtungen nämlich nach gewissen Vorgaben absolviert: Zunächst spielen die Mannschaften eine Halbzeit lang in der Abwehrformation 3-2-1 und eine Halbzeit lang in der Formation 6-0 gegeneinander. Zudem gibt es ein kurzes Tempospiel, bei dem die Angriffszeit oder die Passanzahl extrem eingeschränkt sind. So standen am Ende neben vielen gemeinsamen, aber auch individuellen Erkenntnissen ein 4. Platz und eine ebenso angenehme wie intensive Zeit zu Buche.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem gesamten Team um das Team: Lisa Tisch, Tom Lessig, Matthias Lessig und Alexander Haase.

Der HV Brandenburg mit:
Samuel Ehmig, Raphael Dähn, Friedrich Sonnenberg, Felix Quedenbaum, Emil Schley, Erik Schwan, Jonathan Ehmig, Philipp Ruscic, Edgar Kapust (alle vom VfL Potsdam), Mika Fastert, Karl Fleischhammel (beide LHC Cottbus), Jonas Haneberg (Oranienburger HC), Ian Bombich (HSV Wildau)










