Internationale Fortbildungspremiere in Potsdam

Es war eine echte Premiere, die sich am vergangenen Wochenende in Potsdam abspielte. Zum ersten Mal beherbergten das Kongresshotel Potsdam, der Handballverband Brandenburg sowie der 1. VfL Potsdam knapp 90 A-Lizenz-Trainerinnen und -Trainer, die ihre Lizenz oder ihre Mastercoach-Pro-License verlängern wollten. DHB-Bundestrainer Wissenschaft Dr. Patrick Luig zeigte sich angetan von den Möglichkeiten am Potsdamer Luftschiffhafen: „In Potsdam haben wir extrem kurze Wege und insgesamt nahezu ideale Bedingungen, um Lehrgänge dieser Größe mit der entsprechenden Qualität durchzuführen.“

Foto: Sylvia Göres
Foto: Sylvia Göres
Foto: Sylvia Göres

Referent war unter anderem der langjährige Bundesligatrainer (u. a. Wetzlar, Minden, Magdeburg, Hannover) Frank Carstens zum Thema Tempospiel in Theorie und Praxis. Der Spanier Dani Gordo zeigte am Samstag, wie man sich der spanischen 2-gegen-2-Situation nähert, und verriet am Sonntag manche Geheimnisse seiner Interpretation der 5:1-Abwehr. Begleitet wurden die Praxiseinheiten von den Bundesligateams der A- und B-Jugend des 1. VfL Potsdam, dem wir an dieser Stelle ebenfalls herzlich danken.

Foto: Sylvia Göres
Foto: Sylvia Göres
Foto: Sylvia Göres

Einen wichtigen Impuls brachte Ulrik Jörgensen, als er den dänischen Weg zum derzeit überragenden Erfolg in der Sportart Handball näherbrachte. „Lokalmatador“ und Vizepräsident Leistungssport des Handballverbandes Brandenburg, Alexander Haase, stellte zudem das wichtige Thema „Psychische Gesundheit von Trainerinnen und Trainern“ in den Mittelpunkt seines Vortrags, der auf seinen persönlichen Erfahrungen in diesem Bereich basierte.

Insgesamt war allen Beteiligten – und natürlich auch den Durchführenden vom Deutschen Handballbund, Erik Wuttke, Jana Henke und eben Dr. Luig – klar: Eine solche Veranstaltung im Herzen Brandenburgs sollte eine Wiederholung finden. Avisiert wird das Jahr 2027. Wir freuen uns.

Das könnte dich auch interessieren …