Hochkarätige Trainerfortbildung im Juni in Potsdam

Foto: Sylvia Göres

Am Samstag, den 21. Juni 2025, findet in der Ballspielhalle am Luftschiffhafen in Potsdam eine hochkarätige Trainerfortbildung für C- und B-Lizenz-Inhaber statt. Von 9:30 bis 17:30 Uhr erwarten die Teilnehmer acht spannende Unterrichtseinheiten mit namhaften Referenten, die praxisnahe und innovative Inhalte vermitteln.

Im Mittelpunkt stehen vier Themenschwerpunkte, die essenzielle Aspekte der modernen Trainingsgestaltung abdecken. Pascal Engelmann, DHB-lizenzierter Torwarttrainer, widmet sich dem modernen Torhütertraining und stellt eine Übungsauswahl für alle Altersklassen zusammen. Gemeinsam mit Anton Pack, selbst C- und B-Lizenz-Trainer, wird er zudem verschiedene kleine Spiele präsentieren, die als abwechslungsreiche und effektive Form der Erwärmung in Trainingseinheiten integriert werden können.

Foto: Sylvia Göres

Ein weiteres Schwerpunktthema übernimmt A-Lizenz-Trainer Uwe Kalski. Er setzt sich mit dem individuellen Abwehrspiel auseinander, das trotz seiner Bedeutung für den Erfolg einer Mannschaft oft vernachlässigt wird. Kalski wird aufzeigen, wie gezieltes Abwehrtraining Spieler auf ein höheres Niveau bringen kann. Den Abschluss der Fortbildung gestaltet EHF-Mastercoach Alexander Haase mit einem Fokus auf das Tempospiel. Da Schnelligkeit und Umschaltverhalten im modernen Handball eine immer wichtigere Rolle spielen, vermittelt er eine vielseitige Übungsauswahl für unterschiedliche Leistungsbereiche.

Datum: Samstag, 21. Juni 2025

Uhrzeit: 9:30 – 17:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)

Ort: Ballspielhalle am Luftschiffhafen, Olympischer Weg 6, 14471 Potsdam

Kosten: 90,00 Euro (inkl. Verpflegung)

Anmeldung: Bis 18. Juni 2025 über nuLiga oder per E-Mail an info@hvbrandenburg.de

Weitere Informationen sind in der Ausschreibung enthalten

Foto: Sylvia Göres
Foto: Sylvia Göres

Das könnte dich auch interessieren …